Vielen Dank Euch allen für die
Unterstützung in 2011. Wir hoffen Ihr fühlt Euch auch weiterhin
auf der SAILOR Club Website wohl. Bitte kommt wieder hierher zu
uns auf www.sailor-music.com in 2012!
Dies
ist unser Weg, allen SAILOR Fans da draußen ein gutes neues Jahr
zu wünschen. Das Video zeigt die Originalbesetzung der Band mit
"Let's Go To Town", erster Titel bei ihrem ersten
Fernsehauftritt in 1974 und den selben Song live von der
aktuellen Bandbesetzung als letzte Zugabe bei deren kürzlichem
großen Konzert im Dezember 2011. Viel Spaß!
22. Dezember 2011:
Frohe
Weihnachten von der Band
Eine
Nachricht von Phil Pickett:
SAILOR
wünschen allen Fans frohe Weihnachten und freuen sich
jetzt - besonders mit Tom und Ollie an Bord - mehr denn
je darauf, in 2012 in Deutschland und Europa zu spielen.
Die Lauterbach-Show, arrangiert von Werner und Renate in
deren Heimatort, war eine große Freude für uns und
scheint Tom und Oliver in SAILORs Bruderschaft und
Geschichte 'einzementiert' zu haben. Es ist
wahrscheinlich leichter für mich - wo ich ja nun der
einzige "nicht-Marsh" in der Band bin! - zu
sagen, dass dies meiner Meinung nach die großartigste
Besetzung (natürlich abgesehen von der
Originalbesetzung) ist, die die Gruppe mitgemacht hat,
und dass die Power, Begeisterung und reine Lebenskraft,
die Henrys Söhne in unsere Musik injiziert haben,
unvergleichlich ist! (Ob Henry und ich dabei mithalten
können ist allerdings ein anderes Thema!) Trotzdem
werden wir natürlich immer die Einzigartigkeit und
großartige Gesellschaft von Grant und Georg vermissen
und schätzen - aber hey, keiner von uns kann dies für
immer weitermachen!! Oder?
Wir haben all diese Klischees gehört wie 'Injektion in
den Arm' und "jungendliches Wiederaufleben', das
junge Musiker in die Musik einer Band bringen - aber dies
fühlt sich wirklich an wie ein ganz neues SAILOR für
mich - so sehr, dass wir zum ersten Mal in einer sehr
langen Zeit Songs zum Repertoire hinzugefügt haben - wie
'Let's Go To Town' und 'Cool Breeze' - und wir nun ein so
zuversichtliches Gefühl für die Zukunft von SAILOR
haben, wo nun Ollie und Tom Teil von all diesem sind. Ihr
AUfwachsen umgeben von SAILOR-Stimmung und im wörtlichen
Sinne ein Teil unserer Familie zu sein, ist eine ganz
besondere Erfahrung für mich.
Auf dem Weg nach Hause - während einer schönen
weihnachtlichen Fahrt durch den Schwarzwald im Schnee -
fühlten wir, dass Werner's Veranstaltung ein neuer
Meilenstein in der Bandgeschichte war, als die längste
Show, die wir je gespielt haben (1 Stunde und 45 Minuten)
und wahrscheinlich die unterhaltsamste - und wir waren
sehr froh und glücklich darüber, dass so viele unserer
loyalsten Fans bei dieser Show dabei waren.
Also, frohe Weihnachten euch allen.
Wir sehen euch alle wieder im nächsten Jahr!
Phil
Eine
Nachricht von Henry Marsh:
Der
vergangene Samstag war eine Feier von all dem, was an
SAILOR großartig ist. Wir hatten die Gelegenheit,
exklusiv für unsere Fans zu spielen, von denen einige
eine sehr lange Anreise hatten.
Die Rückkehr von Oliver mit seiner unglaublichen Stimme
und Bühnenpräsenz und Tom mit seinem
"Powerhouse"-Schlagzeug haben die Band wirklich
in den Turbo versetzt!
Für Phil und mich selbst war es eine erfrischende
Erfahrung, die beiden Songs "Let's Go To Town"
und "Cool Breeze" wiederzubeleben, und dank
Werner und Renate hatten wir die bestmögliche Umgebung,
um diese darzubieten.
Vielen Dank an den Bürgermeister und die Leute aus
Lauterbach für deren wundervolle Gastfreundschaft. Es
war ein ganz besonderer Abend, und ich hoffe dass wir ihn
nächstes Jahr nochmal wiederholen können.
Liebe Grüße an alle
Henry
Und
hier ist unser Weihnachtsgeschenk... ein paar echte Raritäten,
am letzten Samstag live in Lauterbach dargeboten:
Ihr
könnt auch weitere Fotos, Berichte etc. vom SAILOR-Konzert in
Lauterbach im Konzertfotos-Bereich sehen.
Frohe Weihnachten und
alles Gute,
~ Katrin
Euer Webmaster
05. November 2011:
Buch: The
Scrapbook
Erscheinungsdatum: November 2011
Das SAILOR
Scrapbook ist da!
(Von James McCarraher mit einem Vorwort von Henry Marsh
und Phil Pickett.)
"Ein
rares und wertvolles Archiv, das den Aufstieg einer der
innovativsten und kreativsten Bands der Siebziger
illustriert."
In 2004 veröffentlichte Sarum Publishing die Biografie
'The SAILOR Story' über die Karriere einer Band, die mit
ihrem einzigartigen Klang Europa eroberte. Obwohl 'The
SAILOR Story' damsl mehr als 300 Seiten umfasste, konnten
hunderte von Fotos, die aus den Archiven von Sony in
Aylesbury, England, befreit worden waren, aus
Platzgründen damals nicht in dem veröffentlichten Buch
untergebracht werden.
Nun endlich, sieben Jahre nac der Veröffentlichung des
Original Buches, ist sein Begleiter erschienen, der die
Geschichte der Band in Worten und Bildern darstellt, von
ihrer Unterzeichnung des Plattenvertrages bei CBS Records
in 1974 durch die aufregenden Tage von Hits und
Schlagzeilen bis hin zu ihrer ersten Trennung am Ende
dieses Jahrzehnts. Die große Mehrheit der Fotos in
diesem Buch ist bisher unveröffentlicht und macht dieses
Buch daher zu einem Muss für SAILOR Fans.
Alles Gute und SAILOR-Grüße,
~ Katrin
Euer Webmaster
08. Oktober 2011:
Neuer Blog
Nachdem
es in meinem ehemaligen Blog für lange Zeit eher still
war aufgrund der steigenden Kosten, um ihn werbefrei und
auch spamfrei zu halten, habe ich nun beschlossen, diesen
zu verlegen und wieder öfter mehr über meine SAILOR und
SAILOR-verwandten Neuigkeiten zu berichten.
Ihr könnt meinen Blog nun auf Facebook finden - www.facebook.com/#!/pages/sailor-musiccom- und entweder auf "gefällt
mir" klicken und Mitglied der Seite werden, oder ihr
könnt die EInträge dort auch einfach nur so auf der
Pinnwand lese, ohne Mitglied bei Facebook oder Mitglied
der Seite zu sein.
Der alte Blog ist noch als Archiv vorhanden, aber wenn
ihr ab und zu mal nachlesen möchtet, was wir in der
SAILOR-Welt so machen, klickt auf den o.g. Link!
Alles Gute
und SAILOR-Grüße,
~ Katrin
Euer Webmaster
08. Oktober 2011:
Neue Single von The Sweet
mit Peter Lincoln
Die neue Singel von The Sweet "Join
Together" - ihre erste Studioaufnahme in fast zehn
Jahren - mit Ex-Sänger Peter Lincoln als Sänger ist nun
bei I-Tunes, Amazon und anderen Online-Stores
erhältlich. Ladet sie runter!
Weitere Informationen auf www.thesweet.com
Alles Gute und SAILOR-Grüße,
~ Katrin
Euer Webmaster
19. August
2011:
*In Concert* plus Meet
& Greet
in Lauterbach (Schwarzwald)
Deutschland
17.
Dezember 2011
SAILOR - Phil Pickett, Henry Marsh, Oliver
Marsh und Tom Marsh - werden ein exklusives Solo-Konzert
in Lauterbach (Schwarzwald) a, 17. Dezember 2011 geben.
Verpasst
nicht diese seltene Gelegenheit, SAILOR mit all ihren
Hits und Live-Favoriten zu sehen und zu hören, und
trefft die Band außerdem noch bei der After-Show-Party.
Ihr könnt
ein exklusives Fan-Paket buchen, was ein Konzertticket, die Übernachtung im Hotel Landhaus Lauble und Zugang
zur After-Show-Party(inklusive
Buffet)mit der Band beinhaltet.
Der Preis für dieses Fan-Paket beträgt pro Person
- 88,00 Euro für ein Einzelzimmer ...bzw.
- 83,00 Euro für ein Doppelzimmer.
Wenn Ihr nur
das Konzertticket kaufen möchtet (ohne Hotel plus Meet
& Greet Paket), beträgt der Preis 19,00 Euro zzgl.
Verpackung/Versand.
Klickt auf
das Poster rechts, um eine größere Version zu sehen
(PDF).
Wir hoffen,
so viele von Euch wie möglich zu sehen. Lasst uns dies
zu einem große 2011er Fan-Treffen und einer ganz
besonderen Gelegenheit machen!
Sagt all Euren Freunden bescheid, und wir sehen uns
dort...
Alles Gute
und SAILOR-Grüße,
~ Katrin
Euer Webmaster
Ab sofort könnt Ihr auch das exklusive
Programmheft zum Lauterbach-Konzert über www.sailor-shop.de bestellen - eine schöne Sammlung
von vielen Informationen und Fotos zur Band (auf
Deutsch):
Und... die Werbung läuft.
Hier sehr Ihr Werner in seiner Heimatstadt
Lauterbach mit dem dortigen neuen Banner:
07. August 2011:
Wöchentliches
6-stündiges Radio-Special
Kaum zu glauben aber wahr... das
Freie Radio Kassel, ein lokaler Radiosender in unserer
Heimatstadt, bei dem mein Bruder Karsten auch seine
eigene wöchentliche Sendung "Handmade" hat
(gerade im 10. Jahr), wiederholt unser 6-stündiges
SAILOR Special inklusive aller Songs von 1974
bis 1991 (und teilweise 1992) jede Woche, in der
Nacht von Donnerstag auf Freitag, jeweils von Mitternacht
bis 6 Uhr morgens CET. Die Sendung beinhaltet
alle Songs der Alben sowie auch B-Seiten und Raritäten
und einige lustige Jingles von diversen alten und neuen
Bandmitgliedern.
Wenn
Ihr mal reinhören möchtet, könnt Ihr dies über den
neuen Live-Stream auf www.freies-radio.org tun. Klickt einfach oben rechts
auf "LIVE-STREAM" und... viel Spaß!
Alles Gute und
SAILOR-Grüße,
~ Katrin
Euer Webmaster
01. Juli 2011:
Sommer-Spezial-Angebot
im
Ab sofort ist ein
Sommer-Spezial-Angebot im SAILOR Shop von Werner Blessing
erhältlich:
Alles Gute
und SAILOR-Grüße,
~ Katrin
Euer Webmaster
26. Juni 2011:
live
in Bad Salzungen (Deutschland) 24. Juni 2011 *** Willkommen zurück Oliver!! ***
Wie
Ihr bestimmt inzwischen alle wisst, ist Oliver Marsh zurück als
SAILORs Sänger, und auch sein Bruder Tom Marsh ist als Ersatz
für Grant am Schlagzeug von nun an in der Band.
Wir hatten das Glück, am vergangenen Freitag SAILORs
fantastisches Konzert in Bad Salzungen (Deutschland) zu sehen, wo die Band stärker denn je zurück
war. Und daher möchten wir einige Video-Ausschnitte mit Euch
allen teilen, damit auch Ihr an dem Gefühl teihaben könnt.
Siehe unten.
Ihr
könnt nun neue Fotos sowie einige Video-Impressionen vom SAILOR
Konzert in Bad Salzungen (Deutschland)
am 24. Juni 2011 im Konzertfotos-Bereich sehen.
Die CD beinhaltet die Songs:
Tempted, Boys Of Summer, Handbags And Gladrags, Walking In
Memphis, Hey Soul Sister, Missing You, Higher Ground, The Frozen
Man, Long Train Running', Sledgehammer, I'll Be Back.
Deutsche Fans:Wenn Ihr nicht die Möglichkeit habt, die CD per
Paypal auf Peters Homepage zu bestellen, e-mailt mir auf info@sailor-music.com. Ich kann Euch bei der Bestellung
des Albums helfen, wenn Ihr mir das Geld überweist und
ich es per Paypal weiterleite. Die CD wird dann direkt
von Peter an Euch geschickt.
Peter Lincoln - The
Human Jukebox - live in Friedberg (Germany) on 27 May
2011:
Alles Gute und SAILOR-Grüße,
~ Katrin
Euer Webmaster
29. Mai 2011:
Eine
Nachricht von Phil...
über SAILORs erstes Konzert in der neuen Besetzung in Waren an
der Müritz (Deutschland) an vergangene Samstag:
Übersetzung
folgt...
I have just walked off
stage in Müritz harbour, North Germany to one of the
most amazing audience reactions I have ever witnessed as
a member of SAILOR over the last 40 years. The power and
majesty of Oliver's voice, which although already superb
a couple of years ago when he was first with us - is now
in 2011, truly world-class.
Backed by his elder brother Thomas Marsh's sensational
drumming, with extreme prejudice - and firing on all rock
n' roll cylinders - I am very proud to announce that SAILOR is back where it belongs - with a
vengeance!
If I'm honest, with the many commitments one takes on in
the changing times and fortunes of being a musician these
days and just how challenging it can sometimes be, I
hadn't taken on board, not only that I'd perhaps become a
little tired of the format, but frankly, how gradually
diminished the band had become with some of its
performances recently.
So much so, that when Grant Serpell left suddenly without
notice last New Year's Eve, I'd actually thought of
throwing in the towel myself.
But now I am so glad I didn't!
All the cliche's of revitalisation and 'shot-in-the-arm'
adrenaline don't come anywhere near the feeling of being
on stage with these guys! What I'm talking about is
driving, relentless raw power & precision, youthful
energy and musical passion. Henry and I enjoyed it too!!
Seriously though, not only do I now yearn for the next
gig, but for the first time in many years, am inspired to
write songs and record again with SAILOR.
With this in mind, I have nothing but praise and
appreciation for the dedication of my partner, elder
statesman of the band and dear friend Henry and his
painstaking attention to detail whilst guiding his two
talented sons so ably through the intricate SAILOR
performance archives, thus enabling the band to enjoy yet
another innings - and, (some may have felt unlikely!) a
late-flowering of SAILOR's fortunes all over again.
Songs performed at Müritz were:
A Glass Of Champagne
One Drink Too Many
Give Me Shakespeare
The Old Nickelodeon Sound
Vera from Veracruz
Mack The Knife
Girls Girls Girls
Karma Chameleon
The Secretary
La Cumbia
Full Monty Medley
and finally (with a background of fireworks across the
harbour) a heart-stopping rendition of "Con Te
Partirò" from Oliver Marsh.
The SAILOR Beat Goes On!
See you at one of our shows soon!
Phil Pickett
20. Mai 2011:
Oliver
Marsh steigt wieder beiein
SAILOR
ist begeistert, ihren Fans, Anhängern und Freunden
offiziell verkünden zu können, dass Oliver Marsh ab
sofort wieder als Sänger und Gitarrist bei der Band
dabei sein wird.
Nachdem er die Unterbrechung der Verfeinerung und
Perfektionierung seiner sensationellen Opernstimme
gewidmet und großen Beifall im zeitgenössischen und
klassischen Feld geerntet hat, kehr Oliver zurück, um
wieder SAILORs Hits in seinem eigenen, unnachahmlichem
Stil darzubieten - mit dem ergänzenden Versprechen einer
Opern-Zugabe, wie dies bereits früher ein so
großartiges Finale für SAILOR-Konzerte geboten hatte.
Wir müssen hier auch unseren großen Dank an den
wundervollen Nick Parvin ausdrücken , dessen
musikalische Hingabe, dessen Beitrag und Enthisiasmus ein
wichtiger Teil von SAILOR war, und wir wünschen ihm
alles beste für eine zukünftigen Pläne und für seine
Karriere. Er wird euch ebenfalls bald ein paar Zeilen
schreiben (siehe unten).
In der Zwischenzeit wird Oliver zusammen mit Phil, Henry
und Tom am 28. Mai 2011 in Waren an der Müritz (D) auf
der Bühne stehen. Seid dort!
Henry, Phil and Tom
Oliver Marsh
(von links nach
rechts:) Tom Marsh, Phil Pickett, Oliver Marsh und Henry
Marsh
Hier
ist eine Nachricht von Nick Parvin:
" Ich würde gern allen SAILOR Fans für die
Akzeptanz und die Großzügigkeit danken, die mir in den
vergangenen zwei Jahren während meiner Zeit in der Band
entgegen gebracht wurde. Ich hatte enormen Spaß und habe
in dieser Zeit einige wundervolle und interessante
Menschen auf dem Weg getroffen. Es war ein Privileg,
diese Songs mit diesen feinen Musikern und Freunden zu
spielen. SAILOR ist eine einzigartige und besondere Band,
sowohl musikalisch wie auch gemeinschaftlich, und der
Puls der Kamaradschaft (und des Humors), der oftmals in
anderen Gruppen fehlt, schlägt besonders stark im Herzen
dieser Gruppe.
Ich wünsche den Jungs alles Gute, während sie in neue
Gewässer segeln, und ich weiß, dass Ollie wieder in die
Rolle des Captains mit enormer Stärke und mit enormen
Enthusiasmus steigen wird.
Ein besonderer Dank muss an Katrin gehen für ihre
unermüdliche Hingabe für alles Maritime!
Sail on, SAILOR.........
Nick xx "
Nick Parvin
Gern geschehen, Nick. ;-) Vielen
Dank für alles auf und fern von der Bühne und für all diese
tollen Shows. Wir wünschen Dir alles Gute!
Alles Gute und SAILOR-Grüße,
~ Katrin
Euer Webmaster
18 May 2011
SAILOR-brating
(celebrating)
20 years since SAILOR's big comeback show
in Bad Segeberg (Germany) on 18 May 1991:
Diese neue Veröffentlichung aus
Mai 2011 von Cherry Red Records beinhaltet alle Singles
von SAILOR - A und B-Seiten - aus den 1970ern.
Für alle Sammler unter euch, die Seriennummer der CD
lautet glamcdd120.
Die Doppel-CD
beinhaltet die folgenden Songs: CD 1: Traffic Jam / Harbour / Blue
Desert / Blame It On The Soft Spot / Sailor / Open Up The
Door / A Glass Of Champagne / Panama / Girls Girls Girls
/ Jacaranda / Stiletto Heels / Out Of Money / One Drink
Too Many / Melancholy CD 2: Romance
/ Istanbul 6.25 / Down By The Docks / Put You Mouth Where
Your Money Is / All I Need Is A Girl / Copacabana / The
Runaway / Give Me Shakespeare / I Wish I Had A Way With
Women / Stay The Night / Pyjama Party / Stranger In
Paris/ Jamaica Girl
Alles Gute
und SAILOR-Grüße,
~ Katrin
Euer Webmaster
27. April 2011:
Wohltätigkeits-Song
Henry Marsh hat mich darum
gebeten, folgenden Link mit euch zu teilen.
Es ist eine Wohltätigkeitssingle, die dem Projekt 'Killing
Cancer' (Krebshilfe) zu Gute kommt, passend zur königlichen
Hochzeit in England am kommenden Freitag, und der Titel ist
ebenfalls über iTunes erhältlich.
Schaut und hört euch "Royal Wedding Parody - 'One's The One
that 'One' Wants" von SAILOR an:
"SAILOR releases
"Grease" hit parody (purely coincidental to the Royal
Wedding :-))
SAILOR have recorded a one-off charity single that toasts the
Royal wedding of Kate Middleton and HRH Prince William. The
wonderfully humorous, tongue-in-cheek, song and accompanying
animated video (on YouTube) - "One's The One that 'One'
Wants" - is a spoof of the Grease hit from Olivia
Newton-John and John Travolta from the summer of 1978
"You're The One That I Want" becomes "One's The
One that 'One' Wants" as might be performed in regal / royal
speak..!
In support of www.killingcancer.co.uk
Produced by Henry Marsh and Charles McCutcheon. Mixed by: Pete
Schwier."
Alles Gute und SAILOR-Grüße,
~ Katrin
Euer Webmaster
Februar 2011:
Grant
Serpell verlässt
Ankündigung von SAILOR - 25.
Februar 2011:
SAILOR
sind extrem traurig darüber, den Ruhestand von
Gründungsmitglied Grant Serpell anzukündigen, obwohl
wir seine Gründe für den Ausstieg natürlich verstehen
können.
(Weiter unten findet Ihr eine persönliche Nachricht von
Grant an alle SAILOR Fans.)
Wir werden ihn alle sehr vermissen und ganz besonders
seinen einzigartigen Beitrag zur Band über all diese
Jahre.
Trottdem sind wir auch sehr aufgeregt, anzukündigen,
dass für den Rest dieses Jahres Tom Marsh auf den
Schlagzeughocker zurückkehren wird - wie viele sicher
noch wissen tat er dies schon einmal während Grants
krankheitsbedingter Abwesenheit.
Phil, Henry & Nick
Eine Nachricht von Grant:
Nach
reichlicher Überlegung habe ich die Entscheidung
getroffen, den Schlagzeughocker in SAILOR zu räumen.
Ich hatte das Privileg, eines der Gründungsmitglieder
der Band in 1974 zu sein, und ich bin stolz, sagen zu
können, dass ich bei allen Live-Konzerten gespielt habe
außer in der schwierigen Phase in 2009, als ich eine
Operation an meiner verletzten rechten Hand hatte.
Über die Jahre hat es mir große Freude und Befriedigung
gebracht, ein Mitglied der Band zu sein, und wir haben
einen Reichtum an Erfahrungen geteilt. Eine der vielen
Stärken der Band war immer der konstant hohe Standard,
den wir, wie ich glaube, in unseren Live-Auftritten immer
beibehalten haben. In diesem Zusammenhang möchte ich
meinen Respekt und meine Bewunderung für diese
wunderfollen Profis auszudrücken, mit denen ich die Ehre
hatte, die Bühne zu teilen.
SAILOR ist und war auch schon immer eine musikalische
Einheit, ursprünglich inspiriert durch die kreative
Vorstellung von Georg Kajanus. Aber diese Einzigartigkeit
entstand auch zu gleichen Teilen zu dem Enthusiasmus und
der Fachkompetenz von Henry Marsh und Philip Pickett. Ich
denke hier muss besonders Henry erwähnt werden, der
nicht nur den instrumentalen Sound in die Realität
umgesetzt hat, sondern diesen auch zu einem Teil der Band
gemacht hat, und auch auch das intuitive Verständnis von
Gesangsharmonien, das Philip beigesteuert hat. Diese
Faktoren vereinten sich zu den erstaunlichen
instrumentalen und gesanglichen Fähigkeiten dieser Drei,
die es SAILOR ermöglichten, die Herzen so vieler
Menschen zu erobern. Es war, und ich hoffe da werden sie
zustimmen, ein Teamprojekt, und ich hoffe, dass sich
meine Kollegen an mich als guten Teamspieler erinnern
werden.
Danke auch an all die Leute, die über die Jahre
MItgleider von SAILOR waren. Ich danke ihnen für ihre
Freundschaft und für die professionelle Hingabe. Es ist
eine unglaublich schwierige Aufgabe, einen Sänger in
einer Band zu ersetzen, aber wir hatten so viel Glück,
dass wir nacheinander Peter Lincoln, Oliver Marsh und
Nick Parvin fanden, die sowohl beruflich als auch sozial
passten. Ich schulde besonders Oliver Marsh Dank dafür,
mich mit der bewegendsten Momente, die ich je auf der
Bühne erlebt habe, versorgt zu haben durch seine
makellosen Darbietungen von "Con Te Partirò".
Ich habe sie nie meinen Tränen sehen lassen!
Ich habe nun das reife alte Alter von 67 Jahren erreicht,
und ich brauche die Freiheit von beruflichen
Verpflichtungen, um meinem Wunsch nach Reisen
nachzukommen und auch um konkurrenzfähiger Golf zu
spielen ----- so viele SAILOR Shows sind an den
Wochenenden, die mit dem Wettbewerbskalender des Temple
Golf Club in Konflikt stehen!
Ich muss auch meinen Dank an Mark Portlock aussprechen,
der seit einigen Jahren unser Sound Engineer ist. Ein
guter Tontechniker ist entscheidend für eine Band, und
Mark hat bei seiner Arbeit immer die höchsten Standards
eingehalten.
Katrin! Was kann ich sagen? Du bist seit über 20 Jahren
so eine wundervolle Unterstützerin von SAILOR. Die
Website ist dein Baby, und wir könnten nie genug unsere
Wertschätzung für die Arbeit die du sowohl für die
Website als auch durch fortwährende Unterstützung bei
unseren Live-Auftritten geleistet hast, in Worte fassen.
Ich bin so froh, dass ich es geschafft habe, bis zu
deinem einhundertsten Konzert durchzuhalten!
SAILOR hätten nie so lange durchhalten können ohne den
Enthusiasmus unserer Fans. Wenn es einen Aspekt gibt, den
ich nie vergessen werde, dann ist dies die Anerkennung,
die bei Live-Auftritten in den Gesichtern der Fans zu
sehen ist. Es steckt so viel Freude in SAILORs Musik, und
dies wurde immer in den Gesichtern unserer Fans
wiedergespiegelt, egal wo wir auftraten.
Schließlich gilt mein Dank meiner geliebten Frau,
Michelle, die mich emotional und zeitweise auch
finanziell durch meine Kariere als professioneller
Musiker begleitet hat. Sie ist bei so vielen
Gelegenheiten zu unmenschlichen Zeiten aufgestanden, um
mich am Flughafen abzusetzen und war zuverlässig wieder
da, um mich am nächsten Tag abzuholen.
Vielen Dank an Euch alle.
Grant Serpell
Da ich im Moment nicht richtig weiß,
was ich sagen soll, nur dies:
Wir werden dich schrecklich vermissen, lieber
Schlagzeuger... Danke für so viele Shows und Jahre
voller Musik, Spaß und besonderer Erinnerungen.
Alles Gute und LOVE
~Katrin X
19. Februar 2011:
Wir präsentieren:
Landing
Party
Eine Feier von Großbritanniens musikalischem Erbe...
Ich möchte Euch diese außergewöhnliche
Band von Ex-SAILOR-Mitglied Rob Alderton vorstellen. Sie
haben gerade ihr erstes Album veröffentlicht, und ich
hatte das Glück am vergangenen Wochenende ihr erstes
Konzert in Tring zu sehen.
Die Webmasterin empfiehlt:
"Landing
Party - Eine Feier von Großbritanniens musikalischem
Erbe...
Die Musiker Rob Alderton und Ian Robertson werden auf der
Bühne unterstützt von ausgebildeten Musikern aus den
Welten von Folk, Rock, Musicaltheater, Klassik und Jazz.
Dieses vielseitige Ensemble produziert einen neuen und
aufregenden Sound, in dem die britische Tradition clever
mit anderen Stilrichtungen vereint wird.
Rob (bekannt aus der Band SAILOR und als West End
Keyboardspieler) und Ian (sehr bekannt in der Welt der
schottischen Musik) haben einen Katalog von traditionell
klingenden Titeln geschrieben, die mit Einflüssen von
Latin, Rock & Roll und sogar Calypso arrangiert
wurden!"
Alles Gute und
SAILOR-Grüße,
~ Katrin
Euer Webmaster
13. Januar 2011:
Radio
Special...
Auf den ersten Blick sind dies
keine wirklichen SAILOR Neuigkeiten sondern eher
Neuigkeiten in eigener Sache, aber wartet ab und seht
weiter unten nach...
Morgen wird das 10. Jubiläum der wöchentlichen
Radiosendung "Handmade" meines Bruders Karsten
im Freien Radio Kassel (www.handmade-frk.de) statt - zu hören normalerweise
immer mittwochs von 18 bis 20 Uhr. Die spezielle
Handmade-Jubiläums-Nacht wird um 22 Uhr starten und
einige besondere Beiträge enthalten - auch hier zu
hören: